Ich spreche vom bewegenden Körper. Mein Tanz ist Instinkt, Energie und unmittelbare Körperlichkeit. Er ist die Unvollkommenheit, aus der Schönheit und Authentizität entstehen.
Wenn ich etwas zu sagen habe, kreiere ich.
Diese innere Dringlichkeit entfacht in mir Neugier, Reflexion und Vertiefung und verdichtet sich zu einer kraftvollen Geste, die umarmt, einlädt und verbindet.
Tanz wird für mich zu einem Medium, durch das ich Visionen, Atmosphären und neue imaginäre Welten erschaffe. Welten, die soziale Phänomene hinterfragen - wie sie uns prägen und wie sie in Bewegung Form annehmen.
Meine Kunst bleibt nicht an Form oder Körper haften. Sie wandelt sich, erneuert sich und transformiert Raum, Geist und Herz. Sie ist eine metamorphische Reise, die in mir beginnt und sich im Publikum fortsetzt: wer eintritt, geht verändert hinaus und entscheidet selbst, ob er diese Reise weiterführt.
Nunzio Impellizzeri
NUNZIO IMPELLIZZERI ist als Choreograf für seine unverwechselbare künstlerische Handschrift, Dynamik und starke Bildsprache bekannt. Seine Arbeit ist sehr körperbetont, leidenschaftlich und charakterisiert durch eine innovative Nutzung des Raums.
Nunzios Hintergrund in der bildenden Kunst spielt in seinem kreativen Schaffen eine bedeutende Rolle: seine Studien der Kunstgeschichte, des Aktzeichnens, der Bildhauerkunst sowie des Kostümdesigns beeinflussen zutiefst die Art und Weise, wie er seine Stücke kreiert. Nach seinem Abschluss des Kunststudiums in Sizilien wurde ihm bewusst, dass der Tanz seiner Natur am nächsten kommt und das geeignetste künstlerische Medium ist, um Bilder zu kreieren, den Raum zu formen und zu verwandeln.
Die Arbeit von Nunzio Impellizzeri zeichnet sich durch große Liebe zum Detail aus. Er entwirft das Bühnenbild, das Licht und die Kostüme für die meisten seiner Stücke selbst. Seine Inszenierungen entstehen aus seiner Beobachtung der menschlichen Existenz im sozialen Kontext. Er lädt das Publikum ein, gesellschaftliche Phänomene zu reflektieren. Getragen von einer soliden Dramaturgie, wird von ihm eine Bewegungssprache verwendet, die durch intensive Körperlichkeit und komplexe Muster kommuniziert.
Nunzio arbeitet mit Darsteller*innen mit hohen künstlerischen Fähigkeiten und einzigartigen Bewegungsqualitäten. Die geschickte Auswahl der Tänzer*innen führt zu heterogenen Konstellationen mit starker Bühnenpräsenz, die genügend Raum für deren individuelles Bewegungsvokabular lassen. Die Dynamik der Körper verschmilzt mit dem Raum, dem Licht, der Musik und den Klanglandschaften. Seine Stücke sind physisch äusserst anspruchsvoll und überzeugen durch eine bestechende Ästhetik von zeitgenössischer poetischer Kraft.
BIOGRAFIE
Nunzio Impellizzeri gründete 2014 in Zürich die Nunzio Impellizzeri Dance Company.
Geboren in Acireale, CT, Italien, genoss er eine internationale Karriere als Solotänzer bei verschiedenen renommierten Tanzkompanien, bevor er entdeckte, dass die Choreografie seine bevorzugte Ausdrucksform ist. In der Schweiz begann er 2009 mit dem Tanzhaus Zürich im Rahmen der choreografischen Plattform 12 Min. Max. zu arbeiten. Im darauffolgenden Jahr wurde er für SiWiC 2010 unter der Leitung von Reinhild Hoffmann ausgewählt.
Im Jahr 2013 wurde er als Choreograf für ChoreoLab ausgewählt, eine Plattform, die vom Tanzhaus Zürich und dem Centrum W Ruchu in Warschau geleitet wurde. Er gewann 2012 und 2013 den ersten Preis beim Ballet-ex Choreographiewettbewerb in Rom und führte Regie beim Tanzkurzfilm "Quieta... inquietudine“, der 2016 den Publikumspreis beim 60secondsdance-Wettbewerb des Loikka Dance Film Festival in Helsinki gewann. Im selben Jahr wurde er eingeladen, die Eröffnung des Landesmuseums Zürich zu choreografieren.
Als Gastchoreograf arbeitete er u.a. mit dem Anhaltischen Theater Dessau, Teatro Arcimboldi Milan, Marchepied Cie Lausanne, Teatro Bellini in Neapel, LaMOV Compañía de Danza in Saragossa, Gisela Rocha Dance Company, BA in Contemporary Dance an der Zürcher Hochschule der Künste, Giorgio Madia und dem Staatstheater Cottbus, Faa-Zone Dance Company, Cinevox Junior Company und dem choreografischen Zentrum Art Garage Pozzuoli.
Für die Nunzio Impellizzeri Dance Company kreierte Nunzio die abendfüllenden Werke: WAY OUT (2015), IN.QUIETA ROOMS (2017), CORPO BAROCCO (2018), SCH.NEE (2022); die Performance-Installation PLEASE, HOLD ME (2021); die Site Specific: LOST & FOUND (2015), HAPPENING (2016), PINK CARPET (2024); und die Tanzfilme: WATER RESISTANT (2013), Quieta... inquietudine (2014), THE DOCTOR SAID (2017) und CURA (2017).
Nunzio Impellizzeris Arbeiten wurden in Theatern und auf internationalen Festivals in der Schweiz, Deutschland, Russland, Italien, Polen, Finnland, Dänemark, Chile, Spanien, Nord- und Mittelamerika gezeigt. Seine Kunst fasziniert und inspiriert das Publikum auf der ganzen Welt und macht ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit des zeitgenössischen Tanzes.
